Keilriemen - MALOSSI X-Special Belt - Piaggio/Gilera/Derbi/Aprilia 50 ccm
- L 810 mm
- B 18,7 mm
- H 8 mm
- HiPer2 (langes Gehäuse)
Unter anderem passend für folgende Modelle...
- Aprilia Scarabeo 50 ccm (Baujahr 2018)
- Aprilia Sportcity One 50 ccm (Baujahre 2008-2011)
- Aprilia SR 50 ccm (ab Baujahr 2005)
- Aprilia SR DiTech GP1 50 ccm (ab Baujahr 07/2013)
- Derbi Atlantis 50 ccm (ab Baujahr 2002)
- Derbi Bullet 50 ccm (ab Baujahr 2002)
- Derbi GP1 50 ccm (ab Baujahr 2001)
- Gilera Ice 50 ccm (ab Baujahr 2001)
- Gilera Runner 50 ccm (ab Baujahr 1997)
- Gilera Stalker 50 ccm (ab Baujahr 1997)
- Gilera TPH 50 ccm (ab Baujahr 1998)
- Piaggio Diesis 50 ccm (Baujahre 2001-2003)
- Piaggio Fly 50 ccm (Baujahre 2004-2007)
- Piaggio Free 50 ccm (ab Baujahr 1998)
- Piaggio NRG 50 ccm (ab Baujahr 1998)
- Piaggio TPH 50 ccm (Baujahre 1998-2001)
MALOSSI Keilriemen zeichnen sich durch hohe Stabilität und Temperaturbeständigkeit aus, was ein Durchrutschen oder Abreissen verhindert. Die verstärkten Riemen lassen sich zudem auch bei Originalmotoren fahren.
Jetzt werden von MALOSSI neben den Special und Kev Belt, Meister in Sachen Haltbarkeit und Leistung, zwei neue Spieler auf dem Feld vorgestellt ... der X-Kev Belt und der X-Special Belt!
- Special Belt - Standartkeilriemen aus dem Hause Malossi. Verstärkte Spezialmischung, hohe Stabilität und Temperaturbeständigkeit. Sehr gute Alternative zum teuren Original.
- Kev Belt - mit Polyamid verstärkte Version des Special Keilriemens. Ein Abreissen ist kaum möglich!
- X-Special Belt - neu entwickeltes Polyamidgewebe. Der Keilriemen besteht aus 5 unterschiedlichen Schichten und verspricht eine hohe Stabilität/ Haltbarkeit zu einem vernünftigen Preis!
- X-Kev Belt - die 5 Schichten des X-Special Keilriemens wurden um eine Polyamidbahn erweitert. In den Keilzahnriemen wurde Polyamid verarbeitet, welches den Keilriemen äußerst robust macht. Optimal für hoch getunte Motoren.